Alexander Charim und Solistenensemble Kaleidoskop – Die Jaffa-Orangen des Richard W. – Ein israelisches RheingoldRegie:
Alexander Charim Bühne und Kostüme: Susanne Scheerer Musikalische Leitung: Tammin Julian Lee Dramaturgie: Cornelius Puschke Mitwirkende: Anna Charim, Herdís Anna Jónasdóttir, Annette Lubosch, Ruth Rosenfeld; Nils Cooper, André Kaczmarczyk, Niklas Kohrt; Solistenensemble Kaleidoskop Produktion: Solistenensemble Kaleidoskop, Alexander Charim, Susanne Scheerer Eine einzige Person kann einen ganzen Staat bedrohen. Wenn dieser Mensch der Liebe abschwört und sich damit selbst zur Waffe macht, stoppen ihn keine Mauern und keine Raketen. „Ein israelisches Rheingold" erzählt von der Situation eines Landes, das zwischen Überlebenskampf und Sicherheitssystem, zwischen Lebenslust und Besatzungsmacht, zwischen Zukunftsangst und gewalttätiger Gegenwart zerrissen ist. Die Handlung und die Musik von Richard Wagner werden gefiltert und übersetzt, um von einem anderen, einem neuen Rheingold zu erzählen: Israel, die offene Wunde, der Versuch eines Staates, der Sehnsucht und Hass in sich vereint...
Koproduktion: CULTURESCAPES, Theater Chur, Operadagen Rotterdam Kooperationspartner: RADIALSYSTEM V Berlin Förderung: Hauptstadtkulturfonds Berlin |
| ||||||||||||
Um das Culturescapes Programm in iCal anzuzeigen hier klicken. | |||||||||||||